ANSCHRIFT
Arnbachstraße 19
85123 Karlskron
GOOGLE MAPS
Sonstiges
Klartext sprechen bedeutet für mich, die Dinge beim Namen zu nennen. Hier geht es nicht um perfekte Worte, sondern um ehrliche Gedanken und echte Erfahrungen. In diesem Blog teile ich Themen, die uns alle betreffen – von den Herausforderungen beim Abnehmen bis zu den mentalen Hürden, die sich im Alltag auftun. Keine Masken, keine Schönfärberei, sondern einfach das, was wirklich zählt.
In meinen Artikeln gehe ich tiefer auf Themen ein, die uns beim Abnehmen, aber auch im Umgang mit uns selbst und unserem Körper beschäftigen. Du wirst hier keine schnellen Lösungen oder perfekt formulierte Ratschläge finden – sondern ganz viel ehrliche, praktische Unterstützung und Gedanken, die Dir helfen können, Deinen eigenen Weg zu finden.
Schau Dich gerne um und lies die ersten Artikel – vielleicht findest Du hier etwas, das Dich weiterbringt oder einfach nur zum Nachdenken anregt.
Alles beginnt mit Dir
Warum ich diesen Beitrag als Ersten auf meinem Blog gewählt habe
Für mich startet jede Veränderung mit einer einfachen, aber entscheidenden Frage: Bist Du bereit, Dich selbst wirklich zur obersten Priorität in Deinem Leben zu machen?
Diese Frage ist die Grundlage für alles, wenn es um Abnehmen, Deinen Umgang mit Dir selbst und Dein ganzes Leben geht.
Ich weiß, dass Du Dich in diesem Moment wahrscheinlich noch nicht so siehst. Sonst wärst Du nicht hier und würdest diesen Text lesen. Das ist völlig in Ordnung.
Genau deshalb habe ich diesen Beitrag an den Anfang gestellt. Er soll Dir Mut machen, den ersten Schritt zu gehen, auch wenn er sich gerade groß und schwer anfühlt. Denn wenn Du Dich selbst ernst nimmst und Dir echte Priorität gibst, können sich nachhaltige Veränderungen zeigen.
Das ist kein perfektes Ziel, das Du erreichen musst. Es ist der Ausgangspunkt, von dem alles wachsen kann.
Warum Du Dich endlich zur obersten Priorität in Deinem Leben machen solltest
Erwartest Du von anderen, was Du Dir selbst verweigerst – Respekt, Aufmerksamkeit, Wertschätzung?
Dich selbst zur Priorität zu machen, heißt nicht, egoistisch zu sein. Es bedeutet, Verantwortung für Dein Wohlbefinden, Deine Gesundheit und Dein Glück zu übernehmen. Es heißt, Dir den Raum zu geben, den Du brauchst, um zu wachsen, zu heilen und Dich weiterzuentwickeln.
Viele von uns haben nie gelernt, wie wichtig es ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen. In unserem Umfeld wird das oft als Selbstsucht verstanden oder man bekommt vermittelt, dass man erst für andere da sein muss. Doch genau das Gegenteil ist wahr: Nur wer sich selbst wertschätzt, kann auch anderen wirklich etwas geben.
Gerade beim Abnehmen und bei Veränderungsprozessen ist die Beziehung zu Dir selbst der wichtigste Hebel. Wenn Du Dich ständig hinten anstellst, sendest Du Deinem Körper und Deinem Geist Signale, die Veränderung erschweren. Das führt oft zu Frustration, innerem Widerstand und Rückschlägen.
Doch das musst Du nicht hinnehmen. Du kannst heute entscheiden, Dich selbst zu schützen – Dich so zu behandeln, wie Du es verdienst – mit Geduld, Achtsamkeit, Vertrauen und Klarheit. Ohne das Streben nach Perfektion, sondern mit dem Fokus auf echte, nachhaltige Schritte.
Diese Haltung ist die Basis für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben. Für mehr Energie, Lebensfreude und Zufriedenheit.
Sie ist der Schlüssel, damit Du Deine Ziele beim Abnehmen und in Deinem Leben wirklich erreichst.
„Jetzt bist Du dran – werde Deine eigene Nummer 1!“
Wie Perfektionismus und Übermotivation Deine Abnahme sabotieren können
Du willst abnehmen. Am besten gestern. Du willst es ordentlich machen, ganz, konsequent, sauber. Kein Herumprobieren, kein Wackeln – sondern ein klarer Plan, diszipliniert durchgezogen.
Und trotzdem trittst Du auf der Stelle. Warum? Weil genau dieser Anspruch – alles richtigzumachen – Dich blockiert. Perfektionismus und Übermotivation sind kein Antrieb. Sie sind Bremsen. Und sie stehen Dir im Weg, bevor Du überhaupt losgehst.
Der Denkfehler: Alles oder nichts.
Einfach nur anfangen? Da bist Du längst drüber hinaus. Du willst es richtig. Mit Plan, Struktur, Disziplin. Und das klingt vernünftig. Ist es aber nicht.
Denn hinter diesem Wunsch steht oft ein Denkfehler: Entweder ich zieh’s ganz durch – oder ich lass’ es gleich. Und genau diese Haltung macht den Prozess starr, unflexibel – und am Ende unmöglich.
Abnehmen ist kein Prüfungsfach. Es gibt keinen perfekten Start. Und kein fehlerfreies Durchziehen. Es geht darum, dranzubleiben – gerade, wenn es ruckelt. Und es wird ruckeln.
Viel Antrieb – wenig Fortschritt
Ein häufiger Satz: „Ich war total motiviert – und trotzdem hat's nicht geklappt.“
Motivation wird häufig überhöht. Als müsste man sich nur genug anfeuern, dann wird’s schon laufen. Aber Motivation ist nicht der Motor. Sie ist der Schwung, der manchmal kommt – aber nicht immer.
Wirkliche Veränderung beginnt nicht mit mehr Motivation. Sie beginnt mit einer klaren Entscheidung. Und mit der Bereitschaft, den Weg auch dann weiterzugehen, wenn der Antrieb gerade fehlt.
Warum Du Dir selbst im Weg stehst
Viele Frauen denken, sie müssten sich nur noch mehr anstrengen, noch besser vorbereiten, noch konsequenter sein. Aber ehrlich? Genau das ist oft der Grund, warum nichts vorangeht.
Denn hinter dem Perfektionismus steckt nicht selten Unsicherheit. Die Angst, es nicht zu schaffen. Die Angst, wirklich gesehen zu werden – mit allem, was man selbst als ´nicht gut genug´ empfindet.
Deshalb geht es in meiner Arbeit nie um starre Programme, allgemeine Pläne oder Selbstoptimierung. Es geht um Echtheit. Um Klarheit. Und um die Fähigkeit, sich selbst zu erlauben, unperfekt loszugehen – aber ehrlich.
Nicht warten - Entscheiden.
Du brauchst keinen perfekten Start. Keine maximale Motivation. Keinen fertigen Plan.
Was Du brauchst, ist eine Entscheidung. Und den Mut, Dich Schritt für Schritt aus alten Mustern zu lösen – ohne Dich zu überfordern.
Und ja, das kann unbequem sein. Aber es ist der einzige Weg, der Dich wirklich weiterbringt. Nicht perfekt. Sondern echt. Und nachhaltig.